Infos für die »NEUEN« Wallfahrer

Infos für die »NEUEN« Wallfahrer

Liebe „Neuen“ Wallfahrer!

wenn ihr das ERSTE MAL mit uns nach Mariazell geht, möchten wir Euch etwas genauer informieren.

Alle wichtigen Infos und den Tagesablauf findet ihr auch auf unserer Website unter: www.wallfahrt-perchtoldsdorf.at

Wir appellieren an die Vernunft und Rücksicht auf die Gesundheit aller. Bitte beobachtet Eure Gesundheit sehr genau und geht nicht angeschlagen oder krank mit auf die Wallfahrt.

In den Transportbussen ist Maskenpflicht. 

––––––––––––

Beginn: Die nächste Wallfahrt beginnt am 1.5.2024 um 5:30 Uhr mit einer Messe in der Pfarrkirche Perchtoldsdorf.

Bitte etwas früher kommen, da wir Euch und Euer Gepäck noch einchecken müssen.

Check-in:

Vor der Kirche erhaltet ihr von uns einen Gepäckanhänger, den Ihr an Eurem Gepäck befestigt und dieses dann an unsere Fahrer übergebt. Die Gepäckbusse stehen ebenfalls vor der Kirche. 

Außerdem bekommt ihr ein Begleitheft mit allen Infos, dem Tagesablauf, Liedern, Andachten und Telefonnummern für den Notfall.

Wichtig!!!
Wir essen und nächtigen in guten Gasthäusern, wofür genug Zeit eingeplant ist. Für abends bitte Hausschuhe mitnehmen. Es gibt einen Gepäcktransport mit Kleinbussen. Bitte keine großen und schweren Gepäckstücke mitnehmen und alles in Taschen verstauen (möglichst keine Koffer). Keine Stöcke, Schuhe, usw. außen auf den Taschen befestigen, da diese beim Tragen behindern und leicht verloren gehen können. 

Immer wieder sind extrem schwere Gepäckstück zu transportieren, die unseren Fahrern das Leben im wahrsten Sinne des Wortes »schwer« machen. Befreit Euch und uns von Ballast, geht beim Packen in Euch und nehmt nur das wirklich Benötigte mit. Wir veranstalten heuer eine Gepäck-Challenge, dabei wird das leichteste und das schwerste Gepäckstück ermittelt und der Sieger mit dem leichtesten Gepäck beim Kirtag in Rohr prämiert! 

Tagesgepäck mitnehmen, da die Busse am Morgen die Gruppe verlassen und mit dem Gepäck direkt zu den nächsten Quartieren fahren. 

––––––––––


Es geht los! 

Im Anschluss an die Messe gehen alle gemeinsam los Richtung Kugelwiese, wo die eigentliche Registrierung stattfindet. 

Das Gasthaus Salzstanglwirt hat für uns geöffnet – Frühstück.

Registrierung:

Neue Teilnehmer erhalten ein Namensschild und ein buntes Band, das gut sichtbar am Rucksack befestigt werden soll! Damit niemand verloren geht, bitten wir außerdem alle neuen Teilnehmer sich Personen oder Gruppen anzuschließen, die den Weg bereits kennen und alle anderen ein schützendes Auge auf die Neuen zu haben!

Damit keiner verloren geht, sind am Ende der Wanderer immer Schlusslichter eingeteilt, die am orangen Kapperl zu erkennen sind. Bitte immer darauf achten, dass ihr vor diesen Schlusslichtern bleibt. Beim Austreten im Wald bitte unbedingt den Rucksack gut sichtbar auf dem Weg stehen lassen, damit das Schlusslicht weiß, dass noch jemand im Wald ist.

Bitte bedenkt, dass ihr euch mit 100 Personen in einer Gruppe bewegt und eine gewisse Organisation und Disziplin nötig ist. Sollte sich trotzdem jemand verlaufen, bitte telefonisch bei der Organisation melden! 

Organisation: Martina Schreiner: 0650/9925761, Martin Keusch: 0664/7841136

Sanität:

Wir werden von einer Sanität begleitet, die Erfahrung in der Behandlung von Blasen, Schrunden und schmerzenden Muskeln hat, dennoch macht es Sinn selbst Pflaster, Verbandszeug und bewährte Salben mitzunehmen. Wir haben zwar einiges im Sortiment, aber wir sind keine Apotheke! Vergesst nicht Eure persönlichen Medikamente für 4 Tage mitzunehmen! 


Begleitbusse:

Es gibt Begleitbusse, welche die Gruppe begleiten, aber bedenkt, dass wir uns auf einer Fußwallfahrt befinden und die Busse nur für den Notfall bzw. bei Zeitproblemen gedacht sind. 
Sollte es dennoch einmal nötig sein, um den weiteren Verlauf nicht zu behindern, in die Busse einzusteigen, bitten wir Euch dies auch zu tun. Die Fahrer können Euch nicht ewig hinterherfahren. Nur gemeinsam schaffen wir ein postives Erlebnis für alle!

––––––––––

Quartierzuteilung und Aufstehzeiten:

Ihr erfahrt jeweils im Laufe des Tages, welchem Quartier ihr zugeteilt seid. 

Frühstücks- und Abfahrts-/Abmarschzeiten erfahrt ihr beim Abendessen im jeweiligen Quartier.

––––––––––

Mariazell:  Alle Neuen, die nicht wissen wie sie die Zeit in Mariazell verbringen sollen, laden wir herzlich ein, sich uns Alten anzuschließen.

Nach der Heimreise und dem Einzug in der Pfarrkirche seid ihr herzlich eingeladen mit Wallfahrern und Altwallfahrern das Erlebnins Wallfahrt, beim Heurigen Mayer in der Brunnergasse, ausklingen zu lassen!

Falls Ihr noch Fragen habt, meldet Euch bei Martina Schreiner 0650/9925761

Anbei senden wir Euch den Tagesablauf als PDF-file.

Wir freuen uns auf 4 schöne gemeinsame Tage auf dem Weg nach Mariazell.

Eurer Wallfahrts-Team